Bekämpfung des Online-Antisemitismus (eng. FOA) ist eine in Israel ansässige NGO, die sich dem Kampf gegen Antisemitismus verschrieben hat, indem sie Freiwillige ausbildet, antisemitische Inhalte in sozialen Medien meldet und das Bewusstsein für das Phänomen der Volksverhetzung im Internet schärft.
Die 2020 gegründete FOA hat über 400 Freiwillige weltweit ausgebildet, die regelmäßig antisemitische Inhalte in verschiedenen Sprachen und entlang zehn führender sozialer Netzwerke überwachen.
Wir haben Zehntausende von antisemitischen Beiträgen, Videos und Bildern in 7 sozialen Netzwerken in mehr als einem Dutzend Sprachen identifiziert und gemeldet.
Wir haben mehrere Offline-Bildungsworkshops für israelische Jugendliche und Student:innen sowie internationale Webinare durchgeführt, an denen eine vielfältige internationale Community teilgenommen hat.
Wir haben über 300 internationale Freiwillige mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlicher Altersgruppe engagiert und geschult.
Wir haben mit Regierungen, Unternehmen, nichtstaatlichen Akteuren und der Zivilgesellschaft zusammengearbeitet, um den Online-Antisemitismus in den sozialen Medien wirksam zu bekämpfen.